Kraft des Meeres
Algen sind die ältesten Pflanzen auf unserem Planeten und in so großer Vielfalt vorhanden, dass Forscher von über 100.000 verschiedenen Arten von Algen ausgehen. Manche davon lassen sich nur unter dem Mikroskop erkennen, andere können pro Jahr bis zu 60 Meter wachsen. Durch Osmose filtern und speichern die Algen wertvolle Spurenelemente und Mineralstoffe aus dem Meer heraus. Ihre Nährstoffdichte (Aminosäuren, Mineralsalze, Spurenelemente und Vitamine) ist deshalb einzigartig in der Pflanzenwelt.
Für die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Algen sind in hohem Maße zwei Inhaltsstoffe verantwortlich. Erstens das Fucoidan, welches hauptsächlich aus laminaria japonica gewonnen wird. Fucoidan spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration von Zellgewebe. In zahlreichen Untersuchungen belegt ist auch das stark entzündungssenkende Potenzial von Fucoidan.
Von anderen biologischen Produkten mit denen man Viren, Bakterien und Pilzen den Kampf ansagen kann unterscheiden sich Algen aber durch den zweiten Wirkstoff, der Alginsäure. Sie dient der Alge zur Stabilisierung ihrer Zellwände. Die gelartige Beschaffenheit der Alginsäure sorgt zugleich für interzelluläre Festigkeit und Flexibilität der Alge.
Das in Hoffmann’s Fungan eingesetzte Natriumalginat wird aus Braunalgen gewonnen. Diese sind besonders reich an Spurenelementen und Fucoidan und wirken antibakteriell und remineralisierend. Zusätzlich besitzt Natriumalginat eine Eigenschaft, die es für den Einsatz in unserem Prothesenhaftpulver einzigartig macht: Mit Natriumalginat werden nicht nur optimale Hafteigenschaften erreicht, sondern darüber hinaus eine ideale Freisetzung des antimykotischen Wirkstoffes gefördert. Die auf den Ort der Infektion begrenzte fungizide Wirkung zeichnet sich vor allem durch eine konstante Wirkstoffabgabe (Haftpulver-Matrix-Effekt) aus.