Hoffmann_farbtone_harmonic_shades_box

Farbtöne nach Leonardo da Vinci für die farbindividuelle Befestigung moderner Vollkeramiken – hypoallergen und nachhaltig – für meisterliche Farbkompositionen.

ANWENDUNGSGEBIETE

Dauerhafte, ästhetische Befestigung von keramischen Restaurationen  für chairside Farbanpassungen transluzenter Kronen und Brücken.
Dentinersatz / Unterfüllung patientenindividuell
Semipermanente ästhetische Füllung – patientenindividuell besonders für Allergiker

FARBINDIVIDUELLE ZEMENTIERUNG

Die in der Zahnmedizin eingesetzten Hochleistungskeramiken aus Zirkonoxid & Lithiumdisilikat sind oft das Mittel der Wahl, um den Wunsch vieler Patienten und Patientinnen nach weißem Zahnersatz zu erfüllen. Allerdings können unterschiedlich gefärbte Zahnstümpfe, metallische Stiftaufbauten oder Implantat-Abutments das ästhetische Gesamtergebnis beeinträchtigen. Hier hat Zinkphosphatzement einen entscheidenden Vorteil – durch seine Opazität sorgt er für eine gleichmäßige Grundierung und lässt die durchscheinenden Keramiken ebenmäßiger erscheinen.

Hoffmann´s Farbtöne nach Leonardo ermöglichen eine Modifikation der Restauration in ihrer Farbwirkung direkt am Behandlungsstuhl, auf denglisch „chair-side“.

Leonardo Farbtöne ist ein Cement Set basierend auf Hoffmann’s Original Phosphatcement Rezeptur. Die Farbtöne setzen sich zusammen aus einer Basisfarbe und vier Farbtönen aus der Renaissance Farbpalette im Spannungsfeld zwischen gelb, grün, blau und rot. Die Zementfarben werden individuell gemischt und ermöglichen eine passgenaue Ästhetik. Mit Hilfe des im Set enthaltenen Test Fluids lässt sich der optimale Farbeffekt vor dem definitiven Zementieren der Krone oder Brücke testen. –  Bei Bedarf kann das Ergebnis mit Hilfe eines digitalen Zahnfarbbestimmungsgerätes abgesichert werden. Besonders in sensiblen Bereichen wie Frontzahnrestauration ist eine Farbbestimmung mit Hilfe der Spektrophotometer-Technologie hilfreich.

IMITATION DER VITALEN PULPA
Das Zementieren von transluzenten Kronen und Brücken mit einem rosafarbenen Zement ist als Rosa-Trick bekannt. Pulpatote Zähne, deren graue Zahnstümpfe den Gesamteindruck der Restauration trüben, erhalten allein mit diesem rosa Trick ein lebendiges Aussehen, ähnlich einer durchbluteten Pulpa.

VORZÜGE des klassischen Zementierens

1. Geringes Allergiepotential und hohe Biokompatibilität

  • rein anorganische Chemie
  • mineralische Lebensmittelfarben
  • frei von Monomeren, Bisphenol A et al.

2. Hoffmann’s optimierte Granulometrie gewährleistet

  • geringe Filmdicke für hohe Passgenauigkeit
  • dauerhaft stabile mikromechanische Haftung

3. Nachhaltigkeit

  • 100% Farbecht
  • ohne Nanopartikel
  • produziert in Berlin

4. Wirtschaftlichkeit

  • Farbkorrektur ohne Opaquer und ohne Korrekturbrand
  • LeonardSet reicht für ca. 100 Eingliederungen

5. Anwenderfreundlichkeit

  • keine absolute Trockenlegung
  • kein Ätzen/ Konditionieren der Zahnöberfläche oder Restauration
  • einfache Überschussentfernung

Gut zu Wissen: Sollte doch einmal eine Revision einer Wurzelbehandlung oder eines Implantats erforderlich sein, so lässt sich die mit Phosphatzement zementierte Restauration mit Hilfe von Spezialwerkzeug und Ultraschall mininmalinvasiv entfernen. (Kein Trepanieren!)

TECHNISCHE DATEN
Hoffmann´s ISO-Norm
Abbindezeit: 4:00 – 7:30 min 2:30 – 8:00 min.
Druckfestigkeit: 90 – 130 MPa 50 Mpa
Filmdicke: < 20 μm < 25 μm
Leonardo FARBTÖNE SET
Best.-Nr. Packungsgröße Farbe Zusammensetzung
82200 1 x 100 g, Pulver
4 x 30 g, Pulver
01,07,10,11,15 Pulver: Zinkoxid, Magnesiumoxid
1 x 40 ml, Cementflüssigkeit Cementflüssigkeit: o-Phosphorsäure
1 x 40 ml, Test Fluid Test Fluid: Propan-I,II,III-Triol
FARBTÖNE / NACHBESTELLUNG
Best.-Nr. Packungsgröße Farbe
82201 1 x 100 g, Pulver 01 weißlich
82507 1 x 30 g, Pulver 07 goldbraun
82510 1 x 30 g, Pulver 10 grüngrau
82511 1 x 30 g, Pulver 11 blaugrau
82515 1 x 30 g, Pulver 15 rosa
82300 1 x 40 ml, Cementflüssigkeit
88800 1 x 40 ml, Test Fluid

DOWNLOAD

[wp-svg-icons icon=“file-3″ wrap=“i“] Produktwissen kompakt
[wp-svg-icons icon=“file-3″ wrap=“i“] Gebrauchsanweisung
[wp-svg-icons icon=“file-3″ wrap=“i“] Sicherheitsdatenblatt (SDB) Flüssigkeit
[wp-svg-icons icon=“file-3″ wrap=“i“] Sicherheitsdatenblatt (SDB) Pulver